Wer wir sind
Fränzi Widmer | Fraktionspräsidentin EVP/Forum5430
1975, Eidg. Dipl. Sportlehrerin II ETHZ
1975, Eidg. Dipl. Sportlehrerin II ETHZ
- Einwohnerrätin seit 2016, Ortsbürgerin
- Mitglied Aargauer Lehrerverband ALV und SVSS (schweiz. Verband für Sport in der Schule)
- ehem. Sportkommission Bad Zurzach
- aktives Mitglied Vogel- und Naturschutzverein Wettingen
- Mitglied QV Lägern
- Mitglied Traktandum 1


Thomas Egloff | Einwohnerrat seit 2019
1963, Eidg. Dipl. Sportlehrer II ETHZ
Berufsfachschullehrer für allgemein bildenden Unterricht ZHSF
1963, Eidg. Dipl. Sportlehrer II ETHZ
Berufsfachschullehrer für allgemein bildenden Unterricht ZHSF
- Fachschaftsvorsteher Sport der BW Zofingen
- Mitglied SVSS und SVABU
- Ortsbürger
- Vorstandsmitglied Junges Theater Baden
- ehem. Zentralvorstandsmitglied des SVSS
«Ich bin bereit, meinen Bürgerort Wettingen auch auf politischem Weg mitzugestalten.»
Marco Kaufmann | Präsident Forum 5430
1972, Dipl. Landschaftsarchitekt FH
Mitglied der Geschäftsleitung
1972, Dipl. Landschaftsarchitekt FH
Mitglied der Geschäftsleitung
- ehem. Einwohnerratspräsident (2012/2013)
- ehem. Einwohnerrat (2002 bis 2013)
- ehem. Mitglied Baukommission
- ehem. Mitglied Jugendkommission
- ehem. Mitglied Baukommission Sanierung und Erweiterung Schulhaus Altenburg
- ehem. Mitglied Begleitkommission Sanierung Tägi
- ehem. Abgeordneter Wettingen im Abwasserverband Region Baden Wettingen
- Präsident Traktandum 1
- Co-Präsident Vogel- und Naturschutzverein Wettingen


Holger Czerwenka | Vorstand Forum 5430
1971, Dipl. phil. II/Dipl. Geograph
1971, Dipl. phil. II/Dipl. Geograph
- Leiter Unternehmensentwicklung
- ehem. Einwohnerrat (2007 – 2016)
- ehem. Vizepräsident Verwaltungskommission EWW 2006 - 2016
- Vorstand Spitex Wettingen
- ehem. Junioren-Handball-Trainer SV Lägern
Beni Egloff
1959, Gartenbauer, Gymnasiallehrer
Leiter Klostergärtnerei
1959, Gartenbauer, Gymnasiallehrer
Leiter Klostergärtnerei
- OK Klosterfest Wettingen
- OK Christbaumverkauf Rathausplatz KAB
- aktiver Schafzüchter und Schafscherer


Karin Hörhager
1976, Dipl. phil. II/Dipl. Geographin
Kommunikationsleiterin
1976, Dipl. phil. II/Dipl. Geographin
Kommunikationsleiterin
- Wahlbüro
- ehem. Mitglied Einbürgerungskommission
- Mitglied TC Wettingen
- ehem. Vorstand Ehemaligenverein Kanti Wettingen
- ehem. Pfadi-Leiterin
Daniel Stucky
1971, Lehrer
1971, Lehrer
- Co-Präsident Vogel- und Naturschutzverein Wettingen
- Mitglied QV Lägern


Andreas Linz
1969, dipl. Chemiker FH
Leiter Beschaffung
1969, dipl. Chemiker FH
Leiter Beschaffung
- Mitglied Handball vom Stein Baden/SC Siggenthal
- ehem. Jungwacht-Leiter
Andy Waldis
1966, Eidg. dipl. Kommunikationsleiter
Geschäftsführer
1966, Eidg. dipl. Kommunikationsleiter
Geschäftsführer
- Referent digitale Medien
- ehem. Fachvorstand und eidg. Prüfungsexperte Marketingfachleute
- ehem. Pfadi-Stufenleiter
- aktiver Musiker
«Die Bedürfnisse moderner Familien, nachhaltiges Handeln und Wirtschaften sowie die Erhaltung der Bildungs- und Wohnqualität unserer Gemeinde sind mir wichtig. Lösungsorientiert, klar und konstruktiv, aber ohne politisches Kalkül, Parteiideologien und Polemik.»


Heinz Sager
1962, Dipl. phil. II/Dipl. Geograph
1962, Dipl. phil. II/Dipl. Geograph
- Leiter Ressort Eventik, Nagra
- Mitglied Geographisch-ethnologische Gesellschaft Zürich
- ehem. Präsident Volleyballclub Kantonsschule Wettingen
Rahel Usteri
1974, Schulische Heilpädagogin
1974, Schulische Heilpädagogin
- Vorstandsmitglied Quartierverein Schöpflihuse
- ehem. Vorstandsmitglied des Elternteams Margeläcker
- ehem. Mitglied Schola Cantorum Wettingensis und Wettinger Singkreises (aktuell Projektsängerin in beiden Chören)
- ehem. Schultätigkeit an diversen Wettinger Schulen
