Forum 5430 in den Medien


AZ online 25. September 2017: Forum 5430 wieder mit 2 Einwohnerräten
Nebst der erfolgreich wiedergewählten Fränzi Widmer vertritt neu auch Beni Egloff das Forum 5430 im Wettinger Einwohnerrat. Auch die weiteren Kandidaten erzielten beachtliche Resultate und der dritte Sitz wurde nur knapp verfehlt. Mehr im Artikel der Aargauer Zeitung
Nebst der erfolgreich wiedergewählten Fränzi Widmer vertritt neu auch Beni Egloff das Forum 5430 im Wettinger Einwohnerrat. Auch die weiteren Kandidaten erzielten beachtliche Resultate und der dritte Sitz wurde nur knapp verfehlt. Mehr im Artikel der Aargauer Zeitung
Das Streuplakat für die Einwohnerratswahlen 2017
Einfache und klare Botschaft mit Fokus auf die Listennummer 8
Politik aus Wettingen
Unsere Entscheide respektieren die wirtschaftlichen
und gesellschaftlichen Anliegen.
Unser Handeln berücksichtigt die begrenzten
Ressourcen unserer Umwelt.
Unsere Lösungen lassen heutigen und zukünftigen
Generationen den Handlungsspielraum.
Ohne parteiideologischen Gehorsam, sondern mit einer
differenzierten Betrachtungsweise – mit und für Wettingen.
Einfache und klare Botschaft mit Fokus auf die Listennummer 8
Politik aus Wettingen
Unsere Entscheide respektieren die wirtschaftlichen
und gesellschaftlichen Anliegen.
Unser Handeln berücksichtigt die begrenzten
Ressourcen unserer Umwelt.
Unsere Lösungen lassen heutigen und zukünftigen
Generationen den Handlungsspielraum.
Ohne parteiideologischen Gehorsam, sondern mit einer
differenzierten Betrachtungsweise – mit und für Wettingen.


AZ vom 4. Juli: Startschuss zum Wahlkampf
Medienmitteilung zu den Gesamterneuerungswahlen des Einwohnerrats vom 24. September 2017
Medienmitteilung zu den Gesamterneuerungswahlen des Einwohnerrats vom 24. September 2017

1. September 2013: Fraktionsbericht Forum 5430 / EVP Wettingen
„Max + Moritz“; dies war der erste Streich – doch der zweite folgt so gleich... (von Holger Czerwenka)
In Anlehnung an Wilhelm Busch und seine Geschichten in sieben Streichen, ist das Kreditgehren für den Rück- und Neubau des Schulhauses Zehntenhof kein Lausbubenstreich, sondern ein notwendiger und absolut begrüssenswerter Schritt für die Schaffung von dringend benötigtem Schulraum in Wettingen.
Ganzer Artikel
„Max + Moritz“; dies war der erste Streich – doch der zweite folgt so gleich... (von Holger Czerwenka)
In Anlehnung an Wilhelm Busch und seine Geschichten in sieben Streichen, ist das Kreditgehren für den Rück- und Neubau des Schulhauses Zehntenhof kein Lausbubenstreich, sondern ein notwendiger und absolut begrüssenswerter Schritt für die Schaffung von dringend benötigtem Schulraum in Wettingen.
Ganzer Artikel