Politik für Wettingen
Aktuell: Fraktionsbericht EVP/Forum 5430
Sitzung des Einwohnerrates 11. März 2021
Das Wichtigste in Kürze:
Sitzung des Einwohnerrates 11. März 2021
Das Wichtigste in Kürze:
- Kreditbegehren 1'310'000 CHF Provisorium für die Bezirksschule: Die Fraktion stimmt dem Begehren zu, fragt sich aber, weshalb der Anteil der Bezirksschul-Übertritte in Wettingen in den letzten Jahren von 38.8% auf 47% angestiegen ist.
- «DataHub in Wettingen»: Die Motion der Fraktion FDP kommt im Zusammenhang mit dem im Rat bereits behandelten Bahnhofarealprojekt definitiv zu spät.
- Wettinger Sportschule: Es erstaunt, dass der an sich begrüssenswerte Vorstoss ausgerechnet aus den Reihen der «Sparpartei» SVP kommt.
- Aufhebung Entsorgungsplatz Geisswies: Die Entgegennahme des Postulates zum Thema Neuausrichtung einer zentralen Wertstoffsammelstelle ist erfreulich. Doch stellt die Fraktion beim zukünftigen Entsorgungsangebot einen klaren Leistungsabbau fest.
Fränzi Widmer / Thomas Egloff
Fraktionspräsidium und Einwohnerräte
Die Fraktion EVP/Forum 5430 wird von Fränzi Widmer präsidiert, welche seit 2016 für das Forum 5430 im Wettinger Einwohnerrat sitzt.
Thomas Egloff hat per 16. Mai 2019 den zweiten Einwohnerratssitz des Forum 5430 übernommen.

Fränzi Widmer
und Thomas Egloff setzen sich im Einwohnerrat für Wettingen ein.

Nach 20 Jahren im Wettinger Parlament
Forum 5430 tritt im Herbst nicht zu den Einwohnerratswahlen an
Die Vertreterinnen und Vertreter des Forums 5430 engagieren sich seit über 20 Jahren erfolgreich im Wettinger Einwohnerrat und wirken in diversen Kommissionen und Gremien mit. Das Forum setzt sich als Ortspartei stets sachbezogen, unbeeinflusst und uneingeschränkt für das Allgemeinwohl der Wettingerinnen und Wettinger ein. Fränzi Widmer und Thomas Egloff, die beiden aktuellen Einwohnerräte des Forums 5430 haben sich entschieden, an den Wahlen 2021 nicht mehr anzutreten.
«Es ist bedauernswert, dass das Forum 5430 nach 20 Jahren nicht mehr zu den Einwohnerratswahlen antritt.» sagt Marco Kaufmann, Präsident des Forums 5430. «Doch angesichts der Entwicklung in den letzten Jahren haben wir Verständnis für den Entscheid: Der Einwohnerrat ist immer mehr mit sich selber beschäftigt. Einzelne Exponenten wollen sich durch eine Vielzahl unnötiger Vorstösse profilieren. Dadurch werden die wesentlichen Punkte oft in den Hintergrund gedrängt. Doch das Forum verschwindet nicht etwa – wir werden uns im Gegenteil weiter aktiv an der politischen Debatte beteiligen, wenn auch vorläufig ausserhalb des Ratsbetriebs.»
Link zum Bericht der Aargauer Zeitung
vom 30.04.2021
Video-Interview der Wettiger Nochrichte
mit unseren Einwohnerräten Fränzi Widmer und Thomas Egloff sowie Forum 5430 Marco Kaufmann
Medienmitteilung Forum 5430 zum Download
Die Forum 5430 Vertreter in den Kommissionen


Marco Kaufmann
Planungskommission Wettingen (seit Januar 2018); ehemals Einwohnerratspräsident
Holger Czerwenka
Energieausschuss Wettingen (seit Januar 2018); Vorstand Spitex Wettingen-Neuenhof (seit Mai 2008)